STARTSEITE >


 

     

 

WIE BACKE ICH BROT ?


Der PIZZASTEIN in der Stärke von 30 mm ist natürlich auch hervorragend geeignet zum Brotbacken.

Noch besser geeignet ist unser spezieller BROTBACKSTEIN in einer Stärke von 40 mm oder auch 50 mm.



Dazu folgende Erläuterung :
Das Backen einer Pizza dauert ca. 5 - 7 Minuten.
Die Backzeit eines Brotes ist im Vergleich dazu doch erheblich länger.
Deshalb ist es beim Brotbacken von Vorteil,
wenn der Stein, auf welchem das Backen erfolgt,
möglichst viel Wärme speichert und
diese über einen längeren Zeitraum abgibt.

Und selbstverständlich kann der BROTBACKSTEIN,
der über ein größeres Volumen ( + 33 % oder sogar + 66 % )
verfügt auch entsprechend mehr Wärme speichern und
dann diese auch über einen längeren Zeitraum abgeben.


Legen Sie den BROTBACKSTEIN in dem noch nicht vorgeheizten Backofen auf einen Grillrost.
Plazieren Sie Rost und BROTBACKSTEIN im unteren Bereich des Backofens.

Heizen Sie Ihren Backofen auf höchster Stufe mit Unterhitze und Oberhitze vor.
Falls in Ihrem Gerät vorhanden, schalten Sie den Umluft-Betrieb zu.






Nach einer Aufheizzeit von ca. 45 Minuten
-abhängig von der Leistung Ihres Backofens-
hat der BROTBACKSTEIN die richtige Temperatur zum Backen erreicht.


Stellen Sie ein Gefäß mit heißem Wasser in den Backofen,
auf einen nicht benötigten Bereich des BROTBACKSTEINs.
Das daraus in den Backraum verdunstende Wasser verhindert,
daß die Brotkruste beim Backen zu trocken wird.



  Der Brotlaib kurz vor dem "Einschiessen"

 

Schalten Sie nun den Umluft-Betrieb und die Oberhitze aus.


Lässt Ihr Backofen keine getrennte Steuerung
von Unterhitze und Oberhitze zu,
so lassen Sie halt beide eingeschaltet.


Den ungebackenen Brotlaib legen Sie auf den BROTSCHIEBER,
schneiden ihn an der Oberfläche mit einem Messer ein
und schieben ihn dann mit einem kräftigen Ruck
auf den heißen BROTBACKSTEIN.

 

Den Brotlaib zunächst bei hoher Temperatur 10 Minuten lang backen,
in diesen 10 Minuten den Laib im Ofen 2 x kurz mit Wasser leicht überpinseln oder einsprühen.
Das hält die sich bildende Kruste für das "Hochgehen" des Brotes geschmeidig.

Danach die Temperatur auf 180 - 200°C reduzieren und ca. 30 bis 45 Minuten ( je nach Brot-Größe ) fertig backen.

Beim Brot-Backen ist es von besonderer Wichtigkeit,
daß der Teig in der ersten Backphase ausreichend und schnell Unterhitze bekommt.
Und das ist durch den BROTBACKSTEIN ja gewährleistet !
Dadurch geht der Teig schnell "hoch" und so kann verhindert werden,
daß das Brot zu flach und dünn wird.



                                                      Nun - ist das ein Brot ?


Direkt nach dem Herausnehmen
das noch heiße Brot
nochmals leicht mit Wasser
bepinseln oder besprühen.
Das ergibt einen leichten Glanz auf der Oberfläche.


So können Sie also mit wenig Aufwand
jederzeit in Ihrem häuslichen Backofen
ein knuspriges Steinofenbrot backen.

 

Wichtig :
Machen Sie einige Versuche oder "Probeläufe",
um die für Ihren Backofen "richtigen" Einstellungen und
die für Ihren persönlichen Geschmack geeignete Backzeit herauszufinden.


Streuen Sie etwas Mehl oder Hartweizen-Grieß auf den BROTBACKSTEIN und den BROTSCHIEBER.
So wird das Ankleben des Teiges verhindert und das fertige Brot ist leicht zu entnehmen.

 

     

 

FRAGEN ??

Schicken Sie uns eine............  !

 

     

 



ShopFactory (TM). Click Here.