Logitech Peripherie für Mac #stuffthatworks

MX Keys Mini für Mac Tastatur + MX Anywhere 3 Maus (Bild Logitech)

Ich nutze eine MX Master 3S Maus und eine MX Keys Mini-Tastatur und ich liebe diese Geräte. Die Chefin hat ein eine MX Vertical Maus und eine MX Keys-Tastatur. Diese Maus hat ihr Tennisarm-Problem gelöst.

Nun hat Logitech die hochwertige Peripherie auch für den Mac angepasst. Das betrifft sowohl die Farben als auch die aufgedruckten Zeichen.

Die vertikale Lift-Maus gab es von Anfang an auch in weiß.

#reklame

The chain has been getting too long

Exactly 9 years ago I started tracking my activity with Apple Watch (1). That was about the only thing it could do well, besides notifications and telling the time. Over the years, the watch has been getting much more powerful and it went from a “failure” (which everyone predicted) to the most successful watch on the planet, outselling every other watchmaker.

From 30-MAY-2015 to 29-MAY-2024 I closed by rings almost every single day. Every day? No, but with few exceptions. There are 3288 days, and I closed my rings on 3261. That is three missing days per year. Sometimes Apple would skip a few days, sometimes I was ill. A few years ago, I had live-saving surgery and could not exercise, but I tried my best. The longest streak was 1075 days. And then I missed my goal by 3 kcal.

Then Apple introduced monthly challenges, which I did not like at all. They were either ridiculously easy or completely impossible to finish. After deliberately avoiding finishing them, the goals became more sensible.

Apple introduced Limited Edition Challenges to the tune of “walk for 20 minutes”. Ridiculous. More recently my chain became too long. Activity Monitor would tell me “earn this award by completing your move ring 3250 times – so far you have completed it 3252 times”.

Something really simple had morphed into too much. I stopped paying attention. Consequently, I now stopped activity tracking altogether.

I don’t need it anymore. I know how much I move. It has become an unbreakable habit. But I still need Apple Watch, because I want Apple Wallet on my wrist, a remote for Apple Home, a quick glance at the weather. It watches over my health, it warns me if my heart isn’t working well (so far only once), it warns others when I fall. It just does not have to track my activity anymore.

Lesson: keep it simple, stupid.

fraenk jetzt nochmal +2 GB

This image has an empty alt attribute; its file name is Monday-27-May-2024-200918-883x1024.jpeg

Normalerweise bekommt man einen Bonus von 2 GB, wenn man sich für fraenk werben lässt. Im Mai und Juni aber gibt es eine Aktion, bei der du 4 GB erhältst. Effektiv hast du dann für 10 € insgesamt 14 GB Volumen pro Monat, jeden Monat.

Ab sofort legt fraenk nochmal 2 GB drauf, das macht dann 16 GB Volumen pro Monat, jeden Monat. Bestandskunden sehen das bereits in den Vertragsdetails.

Den Code, den du für die Werbung brauchst, gibt es hier >

Microsoft Pro 10 oder 11?

Microsoft hat vor wenigen Monaten “Surface Pro 10 for Business” angekündigt. Und letzte Woche dann “Surface Pro”. Das ist nicht die Consumer-Version des Surface Pro 10 for Business, sondern eine komplett andere Maschine. Und so wie bereits 2017, wo Microsoft auch ein Surface Pro ohne Nummer ankündigte, sorgt das selbst bei informierten Beobachtern für Verwirrung. “Surface Pro (2017)” wurde von “Surface Pro 6” abgelöst.

Man muss bei Microsoft sehr genau hinschauen. Nach dem Surface Pro 7 kam2019 Surface Pro X, die erste Maschine mit Snapdragon-Prozessor. Dann folgte Surface Pro 8. Beide habe ich im Einsatz. Surface Pro 9 gab es dann in zwei Varianten: Intel oder Snapdragon. Der Unterschied war im Namen nicht erkennbar.

Nun gibt es also Surface Pro 10 for Business und einfach Surface Pro. Wir sollten besser von Surface Pro 11 sprechen. Microsoft hat diese Zahl wohl kurzfristig fallen gelassen, damit Business-Kunden nicht denken, sie kaufen eine alte Maschine. Was sie tatsächlich machen.

Timeline aller Surface Pro. Die roten hatte ich in Betrieb, die grünen leisten immer noch gute Dienste.

Surface RT und Surface 3 hatte ich einige Zeit im Einsatz, aber erst Surface Pro 4 war für mich der Durchbruch. Surface Pro (5) bekam dann das an den Kanten etwas abgerundete Gehäuse.

Surface Pro X aus 2019 benutze ich noch heute. Samt Tastatur und sicher verpacktem Stift war das dünner als ein iPad Pro mit Tastatur. Und der Kickstand machte es auch ohne Keyboard nützlich.

2021 habe ich dann das vier Jahre alte Surface Pro(5) abgelöst, das ich immer noch mit Updates a jour halte. Es hat auch einen kompletten Offline-Backup meines OneDrive, den ich einmal im Monat auffrische.

Pro X hat keinen Lüfter, Pro 8 hat einen, aber der ist für mich normalerweise unhörbar. Das hat Microsoft richtig gut hinbekommen. Ich war ohne Grund skeptisch.

Pro 8 und Pro X haben einen eigenen per USB-C angeschlossenen 27″-Monitor als zweiten Bildschirm, wenn sie auf dem Schreibtisch stehen.

Old School Google

Die Älteren werden sich erinnern, dass man früher von Google einfach eine Liste von Treffern bekam. Dann wurde die Ergebnisseite immer weiter möbliert und mit Werbung garniert. Was wäre, wenn ich Euch erzähle, dass es das immer noch gibt? Könnt Ihr selbst probieren. Geht einfach in die URL einer Ergebnisseite und hängt dort einen weiteren Parameter an: udm=14

Links seht Ihr Google 2014, rechts Google 2024:

Das kann man immer so haben. Einfach eine neue Suchmaschine in Eurem Browser anlegen und den Parameter gleich dort eintragen.

Mal gespannt, wie lange das so geht. Auf der Ergebnisseite erscheint nämlich auch keine Werbung. Was nicht besser wird: Die Ergebnisse sind durch Jahrzehnte von SEO derart schlecht geworden, dass sie oft unbrauchbar sind.

Die letzte Zeile noch mal zum Rauskopieren:

https://www.google.com/search?q=%s&udm=14

Muji Wand‐CD‐Player mit Radio und Fernbedienung

Dieser CD-Player ist eine Design-Ikone. Und ich kenne Haushalte, in denen die Mutter sich nicht von CDs trennen mag, auch nicht in Zeiten von Spotify und Co. Geringe Ansprüche an den Klang, aber großer Bedarf an etwas anfassbarem.

Heute habe ich entdeckt, dass Muji die für 59,70 € raushaut. Ich halte das für einen Abverkauf. Wenn weg, dann weg.

Online sowie in Muji-Läden in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und München